Seminare Wasserschadentrocknung
Wir führen in unserem Haus regelmässig Seminare zum Thema Wasserschadentrocknung durch. Hier wird solides Grundwissen wie auch erweitertes Wissen für Profis und interessierte Teilnehmer vermittelt.
Datum nächstes Seminar: 6.-7 März 2019
Die Seminare sind wie folgt aufgebaut:
Grundlagenwissen „Technische Trocknung"
• Wo wird technische Trocknung eingesetzt
• Wie entsteht ein Wasserschaden
• Physikalische Grundlagen der technischen Trocknung
• Standard Details der Bautechnik
• Besonderheiten bei Holzbalkendecken
• Was ist bei einer Bautrocknung zu beachten
• Schadenminderung wie geht das Funktionsweise und Bemessung von Kondens-, Adsorptionstrocknern und Gebläsen
• Trocknung von Dämmschichten
• Besonderheiten bei Holzrahmen- und Holzständerbauweise
• Messtechnik in der Wasserschadensanierung
Fortbildung „Technische Trocknung"
• Dokumentation von Schäden, von der Aufnahme bis zur Rechnungslegung
• Feuchtemessverfahren und ihre Dokumentation
• Unterdruckvorhaltung und Schutzmaßnahmen Standard Details der Bautechnik
• Wie können Schimmel und Bakterien wachsen und welche Erstmaßnahmen sind hilfreich Was ist wie versichert
• Vorschriften und Bestimmungen bei Trocknung innerhalb des Bestandes
• Welche Diagnostikmöglichkeiten gibt es
• Besonderheiten bei Trocknung von KMF oder mikrobiellem Befall
• VDS Richtlinie
Schadstoffsanierung
• Vorschriften und Richlinien
• Mikrobieller Befall „Entstehung und Wachstum"
• Schimmel, Schimmelbefall und Schimmelpilze
• Wirkung von Schimmel in Innenräumen auf die Gesundheit der Bewohner Ursachen für Schimmelwachstum in Gebäuden
• Vorbeugende Massnahmen gegen Schimmelpilz Schimmelpilz erkennen, erfassen und bewerten Massnahmen bei Schimmelpilz im Schadenfall
• Sanierung eines Schimmelpilzbefalls
• Freimessung und Qualitätssicherung nach erfolgter Sanierung
Preis pro Teilnehmer für gesamtes Seminar Fr. 700.- (+7.7% MwSt.) inkl. Schulungsunterlagen und Verpflegung
Auf Anfrage bieten wir Ihnen diese Seminare gerne auch für geschlossene Gruppen an. Datum nach Vereinbarung.
Für Auskünfte oder Anmeldung rufen Sie uns am besten an unter Tel. 043 500 00 55 oder per Mail.